Skip to main content Skip to page footer

Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg

Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von sechs Verbänden des baden-württembergischen Bauhaupt-, Bauneben- sowie Ausbaugewerbes. Unsere Organisation ist ein anerkannter Gesprächspartner für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft und vertritt über 4.900 Mitgliedsbetriebe mit rund 69.000 Beschäftigten.

Die Bauwirtschaft in Zahlen
icon
Bauinvestitionen
64,5 Mrd. €
Bauinvestitionen in BW (2021)
icon
Bauinvestitionen
12,0 %
Anteil der Bauinvestitionen am BIP (2021)
icon
Bruttowertschöpfung
34,3 Mrd. €
Bruttowertschöpfung des Baugewerbes (2023)
icon
Bruttowertschöpfung
6,1 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtbruttowertschöpfung (2023)
icon
Umsatz
22,5 Mrd. €
Umsatz im Bauhauptgewerbe BW (2023)
icon
Arbeitsstunden
137,8 Mio. Stunden
geleistete Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe (2023)
icon
Beschäftigte
115.043
Gesamtzahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe (2023)
icon
Erwerbstätige
5,5 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtzahl der Erwerbstätigen (2023)
icon
Ausbildung
5.723
Anzahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft (12/2023)
icon
Wohnungsbau
38.431
Anzahl der in BW fertiggestellten neuen Wohnungen (2023)
icon
Betriebe
8.442
Anzahl der Betriebe im Bauhauptgewerbe (2023)
Quellen: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | Statistisches Bundesamt | Arbeitskreis volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder | Hauptverband der Deutschen Bauindustrie | Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft
Bau im Fokus

Die Broschüre fasst wesentliche politische Forderungen und Themen der baden-württembergischen Bauverbände zusammen. Zusätzlich bietet sie wichtige Daten zur baukonjunkturellen Entwicklung.

Download Ausgabe 2020