
Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Mitgliedsverbände
Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von sechs Verbänden des baden-württembergischen Bauhaupt-, Bauneben- sowie Ausbaugewerbes. Unsere Organisation ist ein anerkannter Gesprächspartner für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft und vertritt über 4.900 Mitgliedsbetriebe mit rund 69.000 Beschäftigten.

Die Broschüre fasst wesentliche politische Forderungen und Themen der baden-württembergischen Bauverbände zusammen. Zusätzlich bietet sie wichtige Daten zur baukonjunkturellen Entwicklung.

Pressemeldungen
Baugenehmigungen im Land brechen auch im Juli massiv ein
Baubranche hofft auf rasche Entscheidungen beim Wohnungsgipfel
Wohnungsbau weiter im Abwärtssog - Diskussion um Heizungsgesetz bremst energetische Sanierung
Mehr klimaresilientes Bauen zum Schutz gegen Klimawandel
Robin Liebler und Nils Kugler aus Baden-Württemberg holen Silber bei den EuroSkills in Danzig
„Ihre Erfolge zeigen, was man mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung in einem Bauberuf erreichen kann“
Abschaffung des Widerspruchsverfahrens im Baurecht und Einführung einer Genehmigungsfiktion
Bauwirtschaft begrüßt Vorstoß von Wohnungsbauministerin Razavi – zusätzlich müssen Klageverfahren beschleunigt werden
Dramatischer Rückgang der Baugenehmigungszahlen
Bauwirtschaft fordert umfassende Gegenmaßnahmen
Bauwirtschaft fordert Kraftanstrengung im sozialen Wohnungsbau
Träger der privaten und öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften müssen gestärkt werden
Wonnemonat Mai? Nicht in der Bauwirtschaft.
Wohnungsbau weiter auf Talfahrt, öffentlicher Bau im Sinkflug
Preisanstieg für Bauleistungen schwächt sich weiter ab
Erstmals seit zwei Jahren liegen die Preissteigerungen unter 10 %