
Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Mitgliedsverbände
Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von sechs Verbänden des baden-württembergischen Bauhaupt-, Bauneben- sowie Ausbaugewerbes. Unsere Organisation ist ein anerkannter Gesprächspartner für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft und vertritt über 4.900 Mitgliedsbetriebe mit rund 69.000 Beschäftigten.

Die Broschüre fasst wesentliche politische Forderungen und Themen der baden-württembergischen Bauverbände zusammen. Zusätzlich bietet sie wichtige Daten zur baukonjunkturellen Entwicklung.

Pressemeldungen
Auftragseingänge im Monat Oktober insgesamt weiter im Sinkflug
Immer mehr Auftragsstornierungen im Wohnungsbau
Hoffnungsschimmer: Zahl der Wohnbaugenehmigungen im September wieder leicht gestiegen
Bauverband fordert mehr Investitionen in den sozialen Wohnungsbau - auch mit Blick auf den Flüchtlingszustrom
Spitzenplätze bei der 71. Deutschen Meisterschaft der Bauberufe
Teilnehmer aus Baden-Württemberg holen dreimal Gold und einmal Bronze
WorldSkills 2022: Yannic Schlachter aus Baden-Württemberg holt Silber bei der Weltmeisterschaft der Fliesenleger
Der amtierende Europameister ist jetzt auch Vizeweltmeister
WorldSkills Special Edition 2022: Yannic Schlachter aus Baden-Württemberg startet heute bei der Weltmeisterschaft der Fliesenleger
Amtierender Europameister will Goldmedaille holen
Berufswelt Bau bietet vielfältige Karrierechancen – Digitalisierung prägt zunehmend die Arbeitspraxis in der Bauwirtschaft
Landesweiter Infotag Bauausbildung findet positive Resonanz
Landesleistungswettbewerb im Bildungszentrum Bau Geislingen
Baden-Württembergs beste Fliesenleger zeigen ihr Können
Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Bauwirtschaft im Land sieht Wohnungsbauziele verfehlt
„Wir müssen uns massiv gegen diese Entwicklung stemmen“